Zum Meisterrundenauftakt gegen Bremerhaven - Knapper Sieg in Ratingen
Gleich an zwei Fronten waren am Sonntag die Harzer Wölfe gefordert. Zum einen stand in Lüneburg die Termintagung für die Meisterrunde der Regionalliga Nord-Ost an. Zum anderen reiste die Mannschaft der Wölfe nach Ratingen, um dort ein Testspiel zu absolvieren. Und sowohl bei der Termintagung als auch beim sportlichen Vergleich waren die Harzer mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
Bei den Ratinger Ice Aliens, dem souveränen Meister der Verbandsliga Nordrhein-Westfalens, siegten die Wölfe mit 3:2 (0:1, 2:1, 1:0). Bereits nach zwei Minuten lagen die Harzer vor 515 Zuschauern mit 0:1 zurück, Torschütze für die Ice Aliens war Peter Kalinowski. Auch in der Folge hatten die Gastgeber etwas mehr vom Spiel, konnten Mario D’Antuono im Wölfe-Tor aber nicht mehr überwinden. In der 30. Minute tauschte Wölfe-Trainer Dirk Heckmann seine Torhüter, für D’Antuono rückte Tobias Bannach zwischen die Pfosten. Kurz darauf das 2:0 für die Ratinger, als gleich zwei Spieler frei vor Bannach auftauchten und Jan Fries vollstreckte (31.).
Mit einem Doppelschlag konterten die Wölfe, zunächst verkürzte Testspieler Falk Elzner in Unterzahl (33.), keine 60 Sekunden später glich Stephan Hiendlmeyer zum 2:2 aus. Der agile Flügelflitzer war es schließlich auch, der im Schlussdrittel den Sieg für die Wölfe mit seinem zweiten Treffer sicherstellte (48.).
Mit zufriedenen Gesichtern kehrten Obmann Bernd Wohlmann und Uwe Macke von der Termintagung aus Lüneburg zurück. Sieben Freitagsheimspiele, ein Sonntagsheimspiel und ein Heimspiel am Ostermontag, so lautet das Ergebnis der Tagung für die Wölfe. Den Start in die Meisterrunde bestreiten die Wölfe am kommenden Freitag im heimischen Wurmbergstadion gegen den REV Bremerhaven 1b – Beginn wird wie immer um 20 Uhr sein. Die erste Auswärtsreise führt die Harzer am Sonntag bereits an die Ostseeküste zum Duell mit den Timmendorfer Beach Boys.
Der erste mit Spannung erwartete Vergleich mit einem Team aus der Ost-Staffel steht am Freitag, 18. Januar auf dem Programm. Dann erwarten die Wölfe die Tornados vom ELV Niesky im Harz. Insgesamt 18 Spiele - gegen jedes Team ein Heim- und ein Auswärtsspiel – wird die Meisterrunde für die Wölfe umfassen. Letzter Spieltermin ist der 30. März. Die besten vier Teams qualifizieren sich anschließend für die Play-Offs nach dem Modus „Best of Three“, in denen der Oberliga-Aufstiegsberechtigte ausgespielt wird.
Etwas abgeändert wurde die bisher geltende U23-Regelung. Bisher mussten stets sechs U23-Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen. Mit Beginn der Meisterrunde sind es nunmehr nur noch drei U23-Spieler, zudem muss aber für jeden der maximal drei eingesetzten Kontingentspieler ein weiterer U23-Spieler auflaufen.
Eingestellt von: Robert Koch 07.01.08 16:44h
Zurück zur Übersicht