Endlich: Auftakt der Meisterrunde am Freitag gegen Bremerhaven 1b
Lang hat es gedauert, doch nun ist es endlich soweit: Die Harzer Wölfe starten mit dem Heimspiel gegen den REV Bremerhaven 1b am Freitag ab 20 Uhr im Braunlager Wurmbergstadion in die lang ersehnte Meisterrunde. Nach einer terminlich ziemlich zerpflückten Vorrunde geht es im Harz mit dem Eishockey nun erst so richtig los! Im zweiten Wochenendspiel treten die Wölfe am Sonntag ab 18 Uhr beim EHC Timmendorfer Strand 06 an.
Der Auftakt in die Meisterrunde bietet am Freitag eine echte Premiere: Erstmals wird eine Heimspiel der Harzer Wölfe direkt von einem Sponsor präsentiert! „Wir freuen uns sehr, dass die Firma Claas Grasdorf GmbH uns beim Auftakt in die wichtigste Saisonphase unterstützt“, sagte Vize-Präsident Richard Flohr. Die Firma Claas ist einer der führenden Hersteller von Agrarmaschinen weltweit. Das Claas Gebrauchtmaschinenzentrum Grasdorf (GMZ) besteht seit 1999 und unterstützt die Händler bei der Vermarktung von Gebrauchtmaschinen aller Fabrikate im In- und Ausland.
Sportlich wollen die Wölfe natürlich an die starken Vorstellungen aus der Vorrunde anknüpfen. Dort gelangen sowohl gegen die Bremerhavener als auch gegen die Timmendorfer jeweils zwei Siege. Selbstläufer, das weiß jeder, werden die Spiele allerdings nicht werden. So ist Trainer Dirk Heckmann gleich zum Auftakt zu einigen Umstellungen gezwungen. Gegen die Reserve der Zweitliga-Mannschaft Fishtown Pinguins Bremerhaven fehlen den Wölfen gleich zwei gesperrte Spieler. Sowohl Peter Westerkamp als auch Florian Pedevilla müssen ihre Spieldauerstrafen aus dem letzten Vorrunden-Fight gegen Adendorf abbrummen. In Timmendorf sind dann beide aber wieder spielberechtigt.
Die Bremerhavener präsentierten sich vor allem beim Auswärtsspiel (6:4-Sieg der Wölfe) an der Wesermündung als unangenehmer, spielstarker Gegner. Geführt von Routiniers wie Torwart Dieter Blum, Verteidiger Marco Ahrens oder Stürmer Ali Soguksu wollen sich etliche junge Talente in der Mannschaft beweisen. Unterstützung erhält das Team immer wieder auch von Förderlizenzspielern aus der Zweitliga-Truppe.
Beim Auswärtsklassiker in Timmendorf sollte die Wölfe-Defensive besonders Korbinian Witting im Auge behalten. Der Stürmer erzielte bereits 22 Treffer und holte sich somit noch vor den Wölfen Stefan Bilstein und Marc Garthe die Torjägerkrone der Vorrunde. Ziel muss daher eine ähnlich konzentrierte Abwehrleistung wie beim 3:1-Auswärtssieg in der Vorrunde sein, um möglichst mit zwei Siegen und sechs Punkten einen optimalen Start hinzulegen.
Eingestellt von: Robert Koch 10.01.08 12:25h
Zurück zur Übersicht