Wie geht es jetzt weiter?
Der Rücktritt von Richard Flohr am Freitag kam für uns alle überraschend. Diese Entscheidung habe ich mit großem Respekt entgegengenommen und ich möchte an dieser Stelle Herrn Flohr für die bisherige Arbeit meinen uneingeschränkten Dank aussprechen.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei den zahlreichen Fans, die mir nach dem Spiel spontan Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit angeboten haben. Dies wird von mir gern angenommen.
Leider haben wir durch den Rücktritt von Herr Flohr nun wieder die Situation wie vor der Jahreshauptversammlung im Dezember 2007. Der Vorstand ist gemäß Satzung nicht handlungsfähig. Es müssen mindestens zwei Vorstandsmitglieder von der Mitgliederversammlung gewählt sein. Dies bedeutet, dass ich innerhalb der nächsten 4 Wochen nach dem Rücktritt von Herrn Flohr eine Mitgliederversammlung einberufen werde, mit dem Ziel, den Vorstand wieder handlungsfähig zu machen. Ort und Zeitpunkt stehen z. Z. noch nicht fest, werden aber selbstverständlich rechtzeitig bekanntgegeben; die Mitglieder werden schriftlich informiert.
Dem Gerücht, dass ich die Absicht hatte, Präsident oder Vizepräsident Marketing und Sport zu werden, widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Ich bin auf der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember 2007 angetreten, die Finanzen „in ein ruhigeres Fahrwasser“ zu führen. Dazu stehe ich und diese Aufgabe werde ich auch fortführen.
Sportlich sind wir hervorragend aufgestellt, haben eine Top-Mannschaft, die eventuell sogar noch verstärkt werden kann. Wir haben mit Dirk Heckmann einen Trainer, der seine Aufgabe ebenfalls hervorragend erledigt. Dies kann jeder an den Ergebnissen der bisherigen Saison ablesen. Wir haben mit Bernd Wohlmann einen sportlichen Leiter, der sich um sämtliche Belange „rund um den Verein“ bestens bewährt hat. Die Arbeit in der Geschäftsstelle wird von Uwe Macke toll bewältigt. Also eigentlich beste Voraussetzungen für gutes Eishockey in Braunlage. Dafür an dieser Stelle mein Dank für die geleistete Arbeit.
Die derzeitige „Baustelle“ befindet sich in meinem Bereich, dem Bereich Finanzen. Hier gibt es noch reichlich Arbeit. Ich vertrete jedoch die Auffassung, dass diese Probleme, auch nach den Arbeitsgerichtsvergleichen vom vergangenen Mittwoch, lösbar sind. Wichtig ist derzeit, das der Verein die gegebenen Zusagen gegenüber seinen Partnern einhält und damit das Vertrauen in den Verein zurückkommt.
Entscheidend hierfür sind die Einnahmen des Vereins. Auch hier möchte ich einem Gerücht widersprechen. Es ist schlichtweg falsch, dass Sponsorengelder nur ab einer gewissen Größenordnung willkommen sind. Jeder Euro ist in dieser Situation wichtig und wird von mir gern entgegengenommen. Hierzu werde ich in Kürze einige Aktionen anregen. Z. B. können ab sofort Anzeigen in der Stadionzeitung für einen angemessenen Preis aufgegeben werden. Wer einen Gewerbebetrieb hat und mit einer Anzeige auf sich aufmerksam machen möchte, kann sich gern bei mir informieren, entweder - möglichst nach dem Spiel in der Geschäftsstelle - oder per E-Mail unter drachendruck@t-online.de. Die hier erzielten Einnahmen kommen uneingeschränkt dem Verein zugute und helfen, die Stadionzeitung noch attraktiver zu gestalten.
Eine weitere Aktion wird von mir ebenfalls veranlasst. Gesucht wird unser 100. Mitglied! Derzeit haben wir insgesamt 73 Mitglieder. Es fehlen also nicht mehr viele. Haltet Euch ran – das 100. Mitglied erhält für die kommende Saison 2008/09 eine Dauerkarte. Beitrittsformulare gibt es im Internet, in der Stadionzeitung oder in der Geschäftsstelle. Diese Mitgliedsbeiträge sind für den Verein äußerst wichtig. Nur Mitglieder können das Vereingeschehen aktiv mitbestimmen. Dies geht nicht über das Wölfe-Forum!
Alle bisherigen Kritiker möchte ich hiermit aufrufen, ihre Ankündigungen wahr zu machen und wieder zu den Spieltagen in das Eisstadion zu kommen. Nehmt 5 oder 8 Euro in die Hand und „stürmt“ am Freitag, 18.01.2008, die Halle. Zuschauerzahlen wie in der vergangenen Saison würden dem Verein am allermeisten nützen und sicherstellen, dass es auch weiterhin Eishockey in Braunlage gibt! Nur gemeinsam sind wir stark. Ich zähle auf die Fans und hoffe am Freitag auf ein „volles Haus“ mit toller Stimmung!.
Hohe Zuschauerzahlen haben schließlich auch den Effekt, dass sich Sponsoren viel leichter für ein Engagement bei den Harzer Wölfen entscheiden. Schließlich soll Sponsoring ein Geben und Nehmen sein – keine Einbahnstraße!
Außerdem rege ich hiermit einen „Fanstammtisch“ an, um Probleme zwischen Vorstand und Fans zeitnah und ohne „Schlammschlacht“ zu besprechen. Dieser Stammtisch könnte durchaus einmal im Monat stattfinden. Schreibt mir hier Eure Meinung.
Ich bin mir sicher – zusammen packen wir es!
Dieter Hartig
Vizepräsident Finanzen
Eingestellt von: Dieter Hartig 14.01.08 04:04h
Zurück zur Übersicht