Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Heimspiel gegen Rostock, in Jonsdorf wartet Neuland

Zwei äußerst unterschiedliche Aufgaben warten am Wochenende auf die Harzer Wölfe. Am Freitag kommt Oberligist Rostocker EC zu Besuch in das heimische Wurmbergstadion, Beginn ist um 20 Uhr. Am Sonntag führt der Weg der Wölfe nach Jonsdorf, das erste Bully im Zittauer Gebirge soll um 17 Uhr erfolgen.

Gegen die Rostocker gewannen die Wölfe vor Wochenfrist bereits das Hinspiel an der Ostseeküste. Allerdings hatten die Piranhas dabei krankheitsbedingt mit Personalproblemen zu kämpfen. Inzwischen hat sich die Lage wieder entspannt. „Rostock wird mit voller Kapelle anreisen“, bestätigt Wölfe-Obmann Bernd Wohlmann. Damit sind beim REC auch Oberliga-Topspieler wie der Slowake Karol Bartanus oder der ehemalige Braunlager André Grein mit an Bord.

Ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Mitspielern wird es auf Seiten der Harzer für Marc Garthe geben, schließlich war der erfahrene Stürmer in der vergangenen Saison noch für die Piranhas aktiv. „Wir möchten uns schon im Vorfeld bei den Rostockern dafür bedanken, dass sie in den Harz kommen. Für unsere Fans wird das sicher ein tolles Spiel gegen einen starken Gegner“, sagt Wölfe-Pressesprecher Robert Koch.

Völliges Neuland betreten die Harzer mit der Partie beim EHC Jonsdorfer Falken. Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Braunlager Team auf eine Mannschaft aus Jonsdorf treffen. Entsprechend wenig ist über den Gegner bekannt. „Eigentlich weiß ich nichts“, gibt auch Wölfe-Coach Dirk Heckmann unumwunden zu. Natürlich kennt man die Ergebnisse der Falken, unter anderem eine knappe Penalty-Niederlage in Adendorf, wirkliche Rückschlüsse lassen sich daraus aber nicht ziehen.

Immerhin, einige Namen aus dem Kader des EHC Jonsdorf sind auch im Harz bekannt. Nationaltorhüterin Ivonne Schröder stand in der vergangenen Saison mit Niesky gegen die Wölfe auf dem Eis. Markus Adamsky ist aus vergangenen Duellen mit Salzgitter noch ein Begriff. Ansonsten bleibt Jonsdorf – die als Fünfter der Ost-Gruppe die Qualifikation für die Meisterrunde schafften – ein großes Fragezeichen. Nicht zuletzt auf Grund der tschechischen Kontingentspieler und einiger Nachwuchskräfte, die beim Zweitligisten Weißwasser das Eishockeyspielen erlernt haben, sind die Falken aber nicht zu unterschätzen.


Eingestellt von: Robert Koch 24.01.08 13:16h

Zurück zur Übersicht