Wiedersehen mit Potac, Sonntag kommen die Außerirdischen
Ungeachtet der wirtschaftlichen Sorgen geht es für die Harzer Wölfe an diesem Wochenende auch um das Sportliche. Zunächst steht das Wiedersehen mit Jozef Potac am Freitag beim Gastspiel in Leipzig an (Anbully 20 Uhr). Am Sonntag erwarten die Wölfe die Ratingener Ice Aliens 97 am Wurmberg, Beginn wird um 19 Uhr sein.
Ob es bei den Spielen vielleicht sogar personellen Zuwachs bei den Wölfen geben wird, ließ Sportchef Bernd Wohlmann noch offen. Dabei betonte Wohlmann aber, dass mögliche Neuzugänge „absolut kostenlos für die Wölfe auflaufen würden. Wenn, dann kommen sie, um Eishockey zu spielen und sich zu präsentieren.“
Bei den Blue Lions Leipzig dürften allerdings auch mit personeller Verstärkung die Trauben zu hoch hängen. Die Messestädter belegen in der Nord-Gruppe der Oberliga derzeit den dritten Platz, die Teilnahme an den Play-Offs dürfte den Blue Lions kaum mehr zu nehmen sein. Dabei stehen im Kader des Oberliga-Aufsteigers etliche Spieler, die in der vergangenen Saison noch in der Regionalliga gegen die Wölfe um Punkte gekämpft haben. Dazu gesellen sich Topverpflichtungen wie der Finne Kasper Kenig, der nun gemeinsam mit seinem Bruder Max die Oberliga aufmischt. Und dann wäre da ja auch noch Jozef Potac. Der Starverteidiger wechselte vor der Saison von den Wölfen zu den Blue Lions und hat sich zu einer absoluten Stütze der Abwehr entwickelt.
Wichtiger als das Spiel in Leipzig ist für die Wölfe aber das Heimspiel gegen Ratingen. „Wir können nur an unsere Fans appellieren, ins Stadion zu kommen und die Mannschaft zu unterstützen“, sagt Pressesprecher Robert Koch. Obmann Wohlmann ist der gleichen Ansicht: „In der momentanen Situation ist jeder Zuschauer wichtig für uns und hilft den Wölfen weiter.“ Für Unterhaltung dürfte beim Duell mit den Außerirdischen aus dem Rheinland jedenfalls gesorgt sein.
Die Ice Aliens, zuletzt 2005 im Harz zu Gast, sind überlegener Meister der Verbandsliga Nordrhein-Westfalen geworden und streben in der Aufstiegsrunde nun den Sprung in die Regionalliga an. Dort waren die Ratinger zuletzt in besagtem Jahr 2005, dann folgte der Aufstieg in die Oberliga. Hier mussten die Außerirdischen allerdings vor zwei Jahren die finanzielle Notbremse ziehen, der Neuaufbau war mit dem Start in der Verbandsliga verbunden.
Im Hinspiel zeigten die Ratinger bereits, wie stark das Team ist. Nur knapp mit 3:2 behielten die Wölfe die Oberhand, so dass auch für das Rückspiel Spannung garantiert sein dürfte.
Eingestellt von: Robert Koch 31.01.08 15:11h
Zurück zur Übersicht