Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Aktuelle Berichte vom Nachwuch - Schulkooperationen ausgeweitet!

Kleinschülerturnier in Mellendorf:
Leider konnten die Kleinschüler bei diesem Turnier keinen Sieg erringen. Durch erkrankte Spieler und Abgabe zweier Spieler an die Knaben fehlten insgesamt sechs Stammspieler. Durch diese Ausfälle war das gesamte Zusammenspiel der Blöcke zunächst nicht gegeben, so dass gegen Harsefeld eine hohe 4:17-Niederlage zustande kam. Gegen die Young Scorpions entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die nachgerückten Spieler eine gute Leistung boten. Da die Scorpions ihre Chancen aber besser nutzten, gewannen sie mit 6:1. Im letzten Spiel gegen Salzgitter machte sich dann ein großer Kräfteabfall bemerkbar und die Konzentration lies stark nach, was zu einer deutlichen 2:15 Niederlage führte. Insgesamt gesehen haben die Spieler aber viel dazu gelernt und in den weiteren Spielen werden sie dieses dann umsetzen können.
Tore : Julian Jaceck 4, Niklas Klemp, Steven Hartung, Gregor Streitenberger

Knaben:
Einen Sieg und eine Niederlage, so lautet die Ausbeute der Knabenmannschaft aus den letzten zwei Partien. Musste man bei der Auswärtsreise nach Bremerhaven noch eine Niederlage einstecken, so konnten die Knaben im Heimspiel gegen die Hamburg Crocodiles einen knappen, aber verdienten Erfolg feiern.
REV Bremerhaven - ESC Harzer Wölfe 12:4
Tore: Collin Heckmann 2, Lukas Furo, Jannik Nüsse
ESC Harzer Wölfe - FTV Crocodiles Hamburg 8:7 Tore: Michel Bauer 4, Matteo Stöhr 2, Steven Heckmnn, Dominic Borchmeier

Schulkooperationen bereiten Schülern viel Spaß

Im ersten Halbjahr führten die Harzer Wölfe insgesamt vier Kooperationen mit Schulen durch. Mit der Grundschule Bad Sachsa gab es eine Kooperation an, der durchschnittlich 30 Kinder teilnahmen. Im zweiten Halbjahr haben die Schüler dort Schwimmunterricht, so dass eine weitere Zusammenarbeit erst wieder im nächsten Schuljahr möglich ist.
Die AG’s in Bad Sachsa werden von Alexander Deibert betreut, der sich große Mühe dabei gibt, allen Kinder das Schlittschuhlaufen beizubringen.
Leider beendet werden musste die gemeinsame Arbeit mit der Grundschule Walkenried, da es Probleme mit dem Transport der Schüler zur Eishalle nach Bad Sachsa gab.

Mit der Grundschule Hohegeiss gibt es eine Zusammenarbeit, die zunächst für das erste Halbjahr galt und jetzt für das zweite Halbjahr verlängert wurde. An dieser AG nehmen 12 Kinder mit sehr viel Spaß teil. Die Organisation des Transports wurde durch die Lehrer und Eltern geregelt, so dass die Schüler nicht auf die Linienbusse angewiesen sind.

Mit der Grundschule Braunlage gibt es ebenso eine Kooperation über das gesamte Schuljahr, an der 30 Kinder teilnehmen. Auch diese AG wird von den Kindern gut angenommen und sie sind mit viel Freude dabei.
Die AG’s in Braunlage werden von Stephan Hiendlmeyer geleitet, der den Kindern die Grundlagen des Schlittschuhlaufens und damit des Eishockeyspielens beibringt.

Neben den bereits bestehenden Kooperationen freuen sich die Harzer Wölfe, dass ab Februar weitere Zusammenarbeiten starten konnten. Kooperationen gibt es nun ebenfalls mit der Haupt- und Realschule Bad Sachsa, der Lutterbergschule Bad Lauterberg, sowie dem Schulzentrum Braunlage.



Eingestellt von: Robert Koch 07.02.08 02:15h

Zurück zur Übersicht