Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Zwei neue Verteidiger für die Wölfe - Pressekonferenz am 31. Juli

Die Harzer Wölfe haben für die anstehende Regionalliga-Saison zwei neue Verteidiger unter Vertrag genommen. Markus Schneider und Alois Öttl wechseln in den Harz und werden das Wölfe-Trikot überstreifen.

Markus Schneider wurde am 2. Dezember 1983 geboren. Das Eishockeyspielen lernte der stämmige Abwehrspieler beim Nachwuchs der Berlin Capitals, mit der Herrenmannschaft der Capitals feierte Schneider 2003 auch den Gewinn der Regionalliga-Meisterschaft. Über die Stationen FASS Berlin und Eisbären Juniors wechselte der Linksschütze 2004 nach Erfurt und blieb den Thüringern für knapp vier Jahre treu. Für die Black Dragons absolvierte Schneider in der abgelaufenen Saison 29 Oberliga-Spiele, die Saison beendete der 1,82 Meter große Defender dann beim EHC Dortmund. In der Oberliga-Aufstiegsrunde erzielte er für die Westfalen in 16 Spielen drei Tore und legte vier weitere Treffer auf. „Markus Schneider ist ein kantiger Spieler, der da hingeht, wo es weh tut“, urteilt Sportchef Bernd Wohlmann.

Mit Alois Öttl konnten die Harzer ein junges Verteidiger-Talent verpflichten. Der 20-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des Traditionsvereins EC Bad Tölz. Für die Tölzer Löwen stand der Abwehrakteur insgesamt drei Spielzeiten in der DNL, der höchsten deutschen Nachwuchsliga, auf dem Eis. In seiner letzten DNL-Saison 2005/06 brachte es Öttl in 35 Spielen auf beachtliche 29 Scorerpunkte (4 Tore, 25 Vorlagen) und war damit zweitbester Scorer unter den Abwehrspielern. Nach Schnupper-Einsätzen im Oberliga-Team der Tölzer Löwen wechselte der am 1. Mai 1988 geborene Verteidiger zum ESC Holzkirchen in die Landesliga Bayern und sammelte dort weitere Erfahrung im Seniorenbereich.

Nach einer Saison wieder verlassen wird die Wölfe dagegen Stürmer Stephan Hiendlmeyer. Der Angreifer wechselt in die Regionalliga Baden-Württemberg zum ESV Hügelsheim. „Wir bedanken uns bei Stephan für eine starke Saison und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg“, sagt Pressesprecher Robert Koch.

Um die weitere Planung für die anstehende Saison vorzustellen und genauer zu erläutern, laden die Harzer Wölfe am 31. Juli zu einer öffentlichen Pressekonferenz. Ab 11 Uhr werden Bernd Wohlmann und Präsident Jochen Klaeden im Braunlager Hapimag Ferien-Ressort / Grimbarts Gasthaus Einblick in die bisherige Arbeit und das weiterhin geplante geben. Auch weitere Neuverpflichtungen und Mitglieder des Wölfe-Teams 2008/09 werden bei der Pressekonferenz bekannt gegeben werden.


Eingestellt von: R. Koch 14.07.08 19:16h

Zurück zur Übersicht