Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Es geht los! Wölfe reisen zu zwei Testspielen in den Westen

Es ist soweit: Nach der langen Sommerpause starten die Harzer Wölfe mit zwei Testspielen endlich in die neue Eishockey-Saison. Sowohl Freitag ab 20 Uhr beim Königsborner JEC als auch Sonntag ab 18 Uhr in Ratingen sind die Harzer auswärts gefordert. Beide Gegner spielen in der Regionalliga Nordrhein-Westfalen, die Wölfe gehen bekanntlich in der Regionalliga Nord auf Punktejagd.

„Wir stehen jetzt vier Tage auf dem Eis, bisher bin ich sehr zufrieden“, fasst Wölfe-Trainer Bernd Wohlmann seine Eindrücke von den ersten Trainingstagen zusammen. Die ersten Testpartien sieht Wohlmann durchaus als zusätzliche Trainingseinheiten an. „Wir haben eine schnelle Mannschaft. Das entsprechende System und die Mechanismen müssen sich aber erst einspielen, das geht am Besten über Testspiele“, erklärt der Trainer.

Im Testspiel beim Königsborner JEC wird dabei eine ganze Reihe von Neuzugängen ihr Debüt im Wolfstrikot geben. Stürmer John Kraiss dürfte neben Stefan Bilstein und Kapitän Alexander Deibert auflaufen. Einen weiteren Block könnten Erik Pipp, Christian Schock und Benjamin Schulz bilden. In der Verteidigung sieht es bisher nach dem Duo Jurica Bednjanec und Falk Elzner aus. Ob Markus Schneider wie in den bisherigen Trainingseinheiten mit dem kanadischen Testspieler Jeff Maronese ein Abwehrpaar bildet, ist allerdings noch offen. „Wir probieren, für Jeff eine Gastspielgenehmigung zu bekommen. Er hat aber noch nicht in Europa gespielt, daher ist das etwas schwierig“, sagt Wohlmann. Zugleich betonte der Trainer, dass die Reihenzusammenstellungen noch nicht viel Aussagekraft hätten: „Wir sind ganz am Anfang der Vorbereitungsspiele, da kann sich noch viel ändern.“

Auf sein erstes Spiel bis Sonntag wird dagegen wohl Goalie Jason Kraiss warten müssen. Im Spiel gegen Königsborn, einem Stadtteil von Unna, wird zunächst Tobias Bannach auflaufen. In Ratingen ist dann der 17-jährige Kraiss an der Reihe. „In der Vorbereitung werden beide ihre Spiele bekommen. Vor dem Saisonstart werde ich mich aber für eine Nummer Eins entscheiden“, sagt Wohlmann, der sich im Gegensatz zur vergangenen Saison auf einen Stammkeeper festlegen möchte.

Die Gegner am Wochenende stehen im Gegensatz zu den Harzern schon etwas länger auf dem Eis – der Ligastart in Nordrhein-Westfalen findet früher statt. Königsborn errang in der vergangenen Saison den zehnten Platz, in der anschließenden Pokalrunde konnte sich der KJEC aber steigern und landete punktgleich hinter Ratingen auf Rang Drei. Hauptgarant für den Aufschwung war die Verpflichtung des seit Jahren aufeinander eingespielten kanadischen Sturmduos David Stetch und Derek Picklyk. Die Ratinger Ice Aliens sicherten sich in der abgelaufenen Saison die Verbandsligameisterschaft NRW. In der Pokalrunde wurden sie Zweiter und schafften so souverän den Aufstieg in die Regionalliga. Zwei Freundschaftsspiele bestritten die Außerirdischen bereits in der vergangenen Spielzeit gegen die Wölfe, wobei die Harzer jeweils knapp mit 3:2 und 6:5 die Oberhand behielten.


Eingestellt von: R. Koch 11.09.08 12:19h

Zurück zur Übersicht