Zweites Spiel - zweiter Sieg: Wölfe gewinnen 3:2 in Ratingen
Auch im zweiten Vorbereitungsspiel der noch jungen Eishockeysaison konnten die Harzer Wölfe einen Sieg feiern. Nach dem Erfolg in Königsborn am Freitag setzte sich der ESC diesmal bei den Ratinger Ice Aliens durch, nach 60 Minuten stand es 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) für die Wölfe. „Das war ein Schritt mehr in die richtige Richtung als am Freitag“, freute sich ESC-Trainer Bernd Wohlmann.
Nach einem torlosen Anfangsdrittel gerieten die Harzer vor knapp 400 Zuschauern am Ratinger Sandbach nach 30 Minuten durch ein Tor von Daniel Beenen in Rückstand. In Überzahl markierte Falk Elzner fünf Minuten später den Ausgleich für den ESC. Auch im Schlussabschnitt gerieten die Wölfe zunächst in Rückstand, Philip Hendle war für die Ratinger erfolgreich (45.). Die Antwort der Wölfe ließ aber nicht lange auf sich warten. Wie beim 1:1 fiel der Treffer im Power Play, Torschütze war diesmal der kanadische Testverteidiger Jeff Maronese (47.). „Einsatzmäßig war es heute sehr gut, die Jungs haben bis zum Schluss alles gegeben“, bilanzierte Wohlmann. Der Lohn war schließlich 19 Sekunden vor Schluss sogar der Siegtreffer durch Kapitän Alexander Deibert. „Für den Kopf ist es natürlich immer gut, wenn man gewinnt“, sagte Wohlmann, der auch beim Spielsystem Fortschritte erkannte.
Überhaupt erstaunte es den Sportchef, wie weit die Mannschaft schon sei: „Wir stehen erst seit einer Woche auf dem Eis und haben zweimal gegen Teams gewonnen, die schon bedeutend länger im Training sind. Das macht Mut für die Saison.“ Sein Debüt im Tor der Wölfe gab in Ratingen der 17-jährige Jason Kraiss, laut Wohlmann mit einer ordentlichen Leistung.
Den ersten Auftritt vor heimischen Publikum absolvieren die Wölfe am kommenden Freitag ab 20 Uhr. Gegner ist dann mit Lippe-Hockey Hamm ein weiteres Team der Regionalliga NRW. Bereits am Samstag folgt dann das nächste Rückspiel gegen Königsborn im Braunlager Wurmbergstadion, ehe es am Sonntag zum Rückspiel nach Hamm geht.
Eingestellt von: Robert Koch 15.09.08 00:58h
Zurück zur Übersicht