Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Wölfe rupfen Iserlohner Hähne – 9:3 über Young Roosters

Die Harzer Wölfe haben den ersten Sieg der noch jungen Spielzeit eingefahren. Im Testspiel gegen die Iserlohn Young Roosters setzten sich die Wölfe vor rund 350 Zuschauern mit 9:3 (2:1, 4:1, 3:1) durch. Die erste Überraschung hatten die Harzer bereits mit der Aufstellung parat. Przemyslaw Piekarz und Dawid Slowakiewicz verstärkten als Testspieler die Mannschaft, die beiden Polen waren nach einer langen Anreise noch rechtzeitig in Braunlage eingetroffen. Doch auch mit den beiden Kontingentspielern gehörte das erste Drittel den Gästen aus dem Sauerland. „Der erste Abschnitt war nicht gut von uns“, bemängelte Wölfe-Coach Dirk Heckmann zu Recht. Dem gut aufgelegten Alexander Rodens im Harzer Tor war es allerdings zu verdanken, dass die Iserlohner außer der frühen Führung durch Jiri Svejda (1.) keine weiteren Treffer verbuchen konnten. Trotz einer Schussstatistik von 7 zu 17 zu Gunsten der Young Roosters gingen die Wölfe mit einer Führung in die Pause. Andreas Bippus hatte in Unterzahl ausgeglichen (4.), Stefan Bilstein traf zum 2:1 (7.). Im Mittelabschnitt fanden die Harzer deutlich besser in die Partie. Zwar erzielte erneut Svejda den 2:2-Ausgleich (28.), doch Björn Naujokat sorgte nur Sekunden später für das 3:2 für Braunlage. Und die Wölfe legten nach: Christian Schock (34.), Bippus (38.) und Peter Westerkamp (40.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Auch im Schlussdrittel hielten die Harzer das Tempo hoch. Lohn waren die Treffer durch Bilstein (41.), Naujokat (43.) und Westerkamp (54.). Den letzten Treffer erzielten jedoch die Gäste, Patrick Mylius überwand Wölfe-Testtorwart Mario D’Antuono (57.). „Im Laufe des Spiels sind wir sicherer geworden, der Sieg geht in Ordnung“, bilanzierte Heckmann. Über die beiden polnischen Testspieler wollte der Trainer noch kein Urteil fällen, sondern zunächst die weiteren Trainingseindrücke abwarten. Statistik: Tore: 0:1 Svejda (Gose) 0:50, 1:1 Bippus (A. Schock) 4-5 3:57, 2:1 Bilstein (Chr. Schock, Hiendlmeyer) 6:38, 2:2 Svejda 27:13, 3:2 Naujokat (Slowakiewicz) 27:41, 4:2 Chr. Schock (A. Schock, Hiendlmeyer) 33:56, 5:2 Bippus (Chr. Schock, A. Schock) 37:45, 6:2 Westerkamp (Deibert, Hiendlmeyer) 5-4 39:09, 7:2 Bilstein (Westerkamp, Piekarz) 40:28, 8:2 Naujokat (Jasieniak, Slowakiewicz) 42:31, 9:2 Westerkamp (Deibert, Hiendlmeyer) 5-4 53:23, 9:3 Mylius (Breker) 56:57 Strafen: Harzer Wölfe 20 + 10 für Hiendlmeyer – Iserlohn 20 Zuschauer: 339

Eingestellt von: Robert Koch 25.08.07 16:48h

Zurück zur Übersicht