Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Den Schwung mitnehmen: Wölfe empfangen Timmendorf

Ein hartes Wochenende steht den Harzer Wölfen in der Eishockey-Regionalliga Nord-Ost bevor. Auch wenn die Tabelle noch wenig Aussagekraft hat, so stehen doch zwei Spitzenspiele auf dem Programm. Am Freitag empfangen die Wölfe im heimischen Wurmbergstadion ab 20 Uhr den EHC Timmendorfer Strand 06. Keine 24 Stunden später geht es am Samstag beim REV Bremerhaven 1b wieder um wichtige Punkte, Beginn dort ist um 19 Uhr.

Die Harzer wollen in den beiden Partien natürlich den Schwung aus dem gelungenen Wedemark-Heimspiel mitnehmen. Trotzdem darf kein Leichtsinn herrschen, dass weiß auch Kapitän Alexander Deibert. „Wir dürfen keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen, müssen immer zu 100 Prozent konzentriert sein“, warnt der bisher mit vier Treffern erfolgreichste Torschütze der Wölfe. Gerade deshalb dürfe man sich auch nicht zu lange mit einem Sieg beschäftigen: „Am Abend darf noch gefeiert werden, spätestens ab dem Montag gilt es dann aber, den Fokus auf das nächste Wochenende zu legen.“

Um das Ziel zu erreichen – Deibert: „Wir wollen nicht um Platz Fünf, sondern um die Meisterschaft spielen“ – gilt es gegen Timmendorf und Bremerhaven zu punkten. Die Beach Boys von der Ostseeküste sind ähnlich wie die Wölfe mit einem Kantersieg in die Saison gestartet. 9:2 hieß es am Ende gegen den EHC Wolfsburg 1b. Stark in Form präsentierte sich dabei Korbinian Witting, der an sieben Toren beteiligt war. Doch nicht nur auf ihn müssen die Harzer aufpassen. Starke Akteure wie Markus Klupp und Michael Mai gehören in Timmendorf fast schon zum Inventar. Zu den erfahrenen Akteuren gesellen sich viele junge Talente, allen voran Vincent Harmstorf, dem für die Zukunft viel zugetraut wird. Ein Wiedersehen wird es zudem mit dem ehemaligen Wolf Jürgen Brümmer geben. Er wechselte vor kurzem gemeinsam mit Verteidiger Paul Paepke aus Rostock zum Team von Trainer Henry Thom.

Beim Gastspiel in Bremerhaven treffen die Wölfe auf den aktuellen Tabellenführer. Allerdings haben die Cracks von der Wesermündung auch schon vier Spiele absolviert. Zwei deutliche Siege gegen die Wedemarker sowie ein Auswärtstriumph in Adendorf zeigen aber, dass der REV durchaus zu den Top-Teams zählt. Im Kader der Bremerhavener stehen einige erfahrene Spieler. Nick Hurbanek, Oliver Freymark oder Marco Ahrens waren schon höherklassig aktiv, Dieter Blum ist ein erfahrener und zuverlässiger Torwart. Gerade bei Heimspielen können zudem einige Förderlizenzspieler aus der Zweitligamannschaft der „Fishtown Pinguins“ das Team verstärken.

Soll es für die Wölfe aber tatsächlich um den Titel gehen, so darf dies nicht schrecken. Vertrauen auf die eigene Stärke ist daher angesagt, dann kann an diesem Wochenende schon ein großer Schritt in die richtige Richtung erfolgen.


Eingestellt von: R.Koch 25.10.07 12:28h

Zurück zur Übersicht