Rettet die Harzer Wölfe!
Quicktabelle
Pos Team Sp. Pkt.
1Schönheide1843
2Preußen1842
3FASS Berlin1834
4Braunlage1834
5Niesky1831
6Timmendorf1828
7Wedemark1821
8Adendorf1817
9Bremerhaven1811
10Jonsdorf189
Impressum

Klare Angelegenheit: Wölfe siegen 10:2 in Hamburg

Eine klare Angelegenheit war die Auswärtspartie der Harzer Wölfe beim Hamburger SV. Die Wölfe siegten mit 10:2 (1:0, 6:0, 3:2) und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Beim Spitzenspiel am kommenden Freitag in Adendorf wird den Harzen allerdings Florian Pedevilla fehlen, der mit einer Spieldauerstrafe belegt wurde und somit gesperrt ist.

„Die ersten zehn Minuten haben wir uns schwer getan“, analysierte nach Spielschluss Wölfe-Coach Dirk Heckmann. Die Harzer waren überlegen, doch erst in einer doppelten Überzahl markierte Stefan Bilstein die Führung (11.). Mit dem Tor im Rücken kamen die Wölfe besser in das Spiel, ein weiterer Treffer wollte zunächst jedoch trotz guter Chancen nicht gelingen.

Das änderte sich im zweiten Drittel, als Marc Garthe im Powerplay erfolgreich war (23.). Nachdem Peter Hoppe auf 3:0 erhöht hatte (28.), fiel die Entscheidung zu Gunsten der Wölfe in der 34. Minute schließlich innerhalb von 18 Sekunden durch den dritten Sturm. Zunächst stand Johannes Kohlrusch genau richtig und verwertete einen Abpraller, dann erzielte Benjamin Salzmann sein erstes Saisontor. Peter Westerkamp machte das halbe Dutzend voll (39.), ehe Richard Stütz kurz vor Drittelende aus Nahdistanz den Puck über die Linie bugsierte. Beweis für die Intensität, mit der das Spiel geführt wurde war, dass Stütz nach seinem Treffer noch von Hamburgs Torwart Guido Titzhoff angegangen wurde. Der Keeper hatte dabei Glück, für seine Attacke erhielt er nur eine kleine Strafe.

Im Schlussabschnitt blieb Titzhoff auf der Bank und wurde von Matthias Rieck abgelöst. Gegen Westerkamps Schlagschuss in den Winkel hatte der Torwart allerdings keine Chance (42.). Auch in der Folge blieben die Wölfe konzentriert, Bilstein (49.) und Sven Eichler mit seinem ersten Saisontor (52.) machten das Ergebnis zweistellig. Dann allerdings folgte nach einem Check die Strafe gegen Pedevilla – Heckmann: „Ein Witz!“ – und im Anschluss kamen auch die Gastgeber noch zu ihren Erfolgserlebnissen. Jeweils in doppelter Überzahl trafen Andrey Gorbenko (55.) und Alexander Schmidt (60.) für den HSV.

„Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich vollauf zufrieden. Das Florian Pedevilla in Adendorf ausfällt, schmerzt allerdings“, ärgerte sich Heckmann trotz des Sieges.


Statistik: 0:1 Bilstein (Westerkamp) 5-3 10:10, 0:2 Garthe (Westerkamp, Stütz) 5-4 22:46, 0:3 Hoppe (Westerkamp, Bilstein) 27:07, 0:4 Kohlrusch (Eichler) 33:50, 0:5 Salzmann (Wetzel, Kohlrusch) 34:08, 0:6 Westerkamp (Hoppe, Garthe) 4-3 38:49, 0:7 Stütz (Bippus, Hiendlmeyer) 4-4 39:43, 0:8 Westerkamp (Bilstein, Garthe) 5-4 41:02, 0:9 Bilstein (Garthe) 48:58, 0:10 Eichler (Wetzel, Salzmann) 51:19, 1:10 Gorbenko (Ritter, Lappe) 5-3 54:54, 2:10 Schmidt 5-3 59:13
Strafen: Hamburger SV 22 + 10 für Rutkowski – Harzer Wölfe 26 + 5 + Spieldauer für Pedevilla
Zuschauer: 102


Eingestellt von: Robert Koch 10.12.07 05:13h

Zurück zur Übersicht